Kreatives Schreiben und das Gaia-Prinzip

…ein Erfahrungsbericht von Regina Schlager

"Es fühlt sich richtig gut an, das Schreiben nach der Qualität der Jahreszeit auszurichten" – diese Rückmeldung hat mir eine Teilnehmerin einer Schreibwerkstatt gegeben.

2024 habe ich meine Schreibwerkstatt vor Ort in Zürich und meine Tagesworkshops mit kreativem Schreiben nach den acht Qualitäten laut dem Gaia-Prinzip ausgerichtet. Und auch bei meiner neuen Online Schreibwerkstatt ab 2025 tue ich das: Der Schwerpunkt in diesem Jahr ist "Kreatives Schreiben im Jahreslauf".

Warum?

Ich begleite Menschen seit 2012 in Prozessen der persönlichen und beruflichen Entwicklung, viele befinden sich in Phasen einer Neuorientierung. Methodisch arbeite ich mit systemischem Coaching, Berufungscoaching und Achtsamkeit. 2022 kam Schreibpädagogik dazu: In dieser einjährigen Ausbildung habe ich gelernt, kreatives Schreiben anzuleiten. Und ich bin selbst seit meiner Jugend eine Schreibende: Tagebuch, Notizbuch, Blogartikel, Essays, ein Sachbuch, seit ein paar Jahren auch Kurzgeschichten und ein Roman. Spezialisiert habe ich mich bei meinem Angebot auf Schreiben zur Selbstreflexion, Selbsterkenntnis und für die Selbstfürsorge.

Das Gaia-Prinzip begleitet mich seit 2017

Auf das Gaia-Prinzip bin ich 2017 gestoßen und habe gleich gespürt, dass darin etwas Entscheidendes für meinen weiteren Weg liegt. 2018 bis 2019 bin ich den Weg der Königin in der Gaia-Akademie gegangen, damals noch auf Schloss Eschelberg.

Seitdem begleitet mich das Mitgehen mit den natürlichen Rhythmen und Zyklen persönlich und – nachdem ich 2019 die Gaia-Akademie in Zürich geleitet hatte – auch weiterhin in meiner Arbeit.

Beim Schreiben für die eigene Entwicklung zeigen die Jahreszeitqualitäten, was gerade dran ist

Was ist jetzt gerade dran? Das können wir erkunden, wenn wir uns bei Prozessen der Selbst- und Sinnfindung an den Jahreszeitqualitäten ausrichten:

·       Innehalten und Kraft tanken in Zeiten des Winters,

·       Vision und Aufbruch in Frühlingsphasen,

·       Grenzen ausdehnen und Genießen im Sommer von Projekten,

·       Dankbarkeit und Loslassen im Herbst.

Entwicklung wird so von einem starren, linearen Prozess zu einem organisch-zyklischen Geschehen. Wenn es beim Schreiben um die eigene Entwicklung geht, passt das zyklische Gaia-Prinzip also hervorragend.

Auch bei konkreten Schreibprojekten bietet das Gaia-Prinzip Orientierung

Die Texte, die in meinen Workshops entstehen, können für sich stehen bleiben – und sie können auch Sprungbretter für weitere Texte oder sogar umfangreiche Schreibprojekte sein. Manche Teilnehmer:innen sind dabei, etwas aus ihrem Leben aufzuschreiben, um es Kindern oder Enkel:innen zu übergeben oder ein Memoir zu veröffentlichen. Andere schreiben Geschichten.

Wie kann das Gaia-Prinzip bei einem Schreibprojekt unterstützen? Es hilft, den Schreibprozess besser zu verstehen und selbstfürsorglich vorzugehen:

Der Aufbruch in ein neues Projekt, nachdem in der Winterphase die Ideen entstehen konnten, die intensive Schreibphase, in der der Text ausreift, der Ernteschnitt: Was nehme ich mit? Was lasse ich los? In der Überarbeitungsphase, die Dankbarkeit über das, was entstanden ist, das Ruhen-Lassen des Textes oder Projektes mit dem Vertrauen, dass daraus Wertvolles wachsen wird. Und sich selbst Ruhe gönnen nach einer intensiven Schreibphase und bevor es weitergeht mit weiteren Zyklen: Verlagssuche oder Veröffentlichung im Selfpublishing zum Beispiel.

Mir hat das beim Schreiben meines ersten Romans sehr geholfen.

Die Online Schreibwerkstatt in 2025: Kreatives Schreiben im Jahreslauf

Auch bei meiner Online Schreibwerkstatt https://www.reginaschlager.ch/online-schreibwerkstatt in diesem Jahr bildet das Gaia-Prinzip den Rahmen. Jeder monatliche Kurs orientiert sich an einer Qualität aus dem Jahreslauf. Beginn war im Februar mit der Visionsqualität: "Zukünftige Möglichkeiten erkunden", es geht weiter mit

Kreativ sein
Mutig sein
Im Schreib-Flow sein
Das Leben genießen
Perspektivenwechsel
Sich Dankbarkeit schenken
Mit den eigenen Wurzeln verbinden

Was fehlt, sind die Qualitäten Reifen und die winterliche Qualität des Innehaltens, weil ich zu diesen Zeiten Kurspause machen. Die Teilnehmer:innen erhalten aber einen Impuls von mir, um diese Qualitäten für sich selbst schreibend zu erkunden.

Magst auch du dich schreibend auf den Jahreslauf einlassen? Dann schau gerne auf meiner Website https://www.reginaschlager.ch/online-schreibwerkstatt für weitere Informationen vorbei oder melde dich per E-Mail bei mir.

Regina Schlager
Berufungscoach, Schreibpädagogin und Gaia-Begeisterte

www.reginaschlager.ch

 

Weiter
Weiter

Ich bin weicher geworden