Welche besondere Freude, wenn die Gaia-Prinzip-Anwenderin Jeannine aus Solothurn, Schweiz, mich einlädt, ihre zyklisch stattfindende Megalithweg-Wanderung zu begleiten! Eine geplante Gaia-Veranstaltung in Zürich wurde abgesagt - und jetzt freu ich mich sehr, mit Jeannine und ihrer Projektpartnerin Kim Jana Interessierte auf diesem einzigartigen Weg mit dem Gaia-Prinzip vertraut zu machen! Herzliche Einladung an DICH, dabei zu sein! DANKE auch fürs Weitersagen!
Hier Infos zu diesem zyklischen Event:
Unterwegs auf dem Solothurner Megalithweg im Rhythmus der Jahreszeiten (3/2025)
Im April 2024 waren Vertreter der Kogi, ein indigenes Volk aus Kolumbien, zu Besuch in Solothurn. Organisiert von Wisdomkeepers-Europe, besuchten auch wir von momo&ronja den Megalithweg.
Die Kogi teilten ihr Wissen zu Kraftplätzen und Ahnen. Die gelebte Verbindung zur Natur ist tief in ihrer Kultur verankert. Sie möchten ihr Wissen teilen, damit wir uns wieder an unsere eigenen Wurzeln erinnern und so unsere eigene Kultur lebensfreundlich gestalten können.
Uns hat die bescheidene und einfache Art der Kogi, wie sie in der Natur unterwegs sind, sehr inspiriert. Gerne möchten wir dazu einladen, dieses Wissen und die "Verbindungsarbeit mit der Erde" aktiv weiter zu pflegen. Wir laden ein zu Entschleunigung, Stille, und der Entdeckung von altem Wissen auf dem Megalithweg.
Wir lassen uns dabei von den 8 Jahreszeitqualitäten des GAIA-Prinzips inspirieren und stärken so auch unsere Verbundenheit mit den natürlichen Zyklen der Natur. Für das Erleben der verschiedenen Jahreszeitqualitäten empfehlen wir eine mehrmalige Teilnahme. Wir bauen spezifische Übungen und Rituale in den Spaziergang ein!
Unser Megalithweg-Spaziergang vom 14. April 2025 lädt ein zum Wachstumsbeginn: "Das Neue will starten. Es zeigen sich Kreativität und Lebendigkeit" (GAIA-Prinzip 20./23. März bis 30. April).